

WERNERKFISCHER
HÖLLENTAGE
Die Hölle ist, folgt man der Lehre der Bibel, negativ besetzt, weil sie für Strafe nach dem Tode steht, zumindest dann, wenn man nicht gebotsmäßig gelebt hat. Höllentage - Der Weg des Geldes hat eine andere Sichtweise. In meinem Buch geht es nicht um den Abgrund im Jenseits, sondern um den, durch die mancher schon zu Lebzeiten gehen muss. Vielleicht, weil er, aus welchen Gründen auch immer, an irgendeiner Kreuzung einfach falsch abgebogen ist, sich prompt verirrt hat und sich plötzlich in einem ganz anderen, total fremden Leben wiederfindet. Und Höllentage durchlebt, um sich neu zu orientieren und den richtigen Weg wiederzufinden.
Natürlich ist Irrtum ein elementar wichtiger Bestandteil der menschlichen Entwicklung. Schließlich ist niemand wirklich fehlerfrei. Und Fehler haben üblicherweise Konsequenzen. Entscheidend ist letztlich die Lehre, die man aus seinem Irrtum zieht. Im positiven Fall kann dieser Fehler sogar heilende Wirkung haben, nämlich dann, wenn es gelingt, einen Transformationsprozess auszulösen, der nachhaltige Veränderung nach sich zieht. Der Mensch wird zwar in vielen Fällen gezwungen, ein Tal der Tränen zu durch-zulaufen, bekommt aber gleichzeitig eine Chance. Die Chance, Erkenntnisse zu gewinnen. Echte, tiefgreifende Erkenntnisse. Erkenntnisse, die dann möglicherweise ein ganzes Leben umkrempeln. Die aber auch Kraft geben, unerwartet auftretende Widerstände zu überwinden. Wohl gemerkt: im positiven Fall. Und im negativen Fall? Na ja, daran wollen wir jetzt nicht denken.
Solche Situation kommt einem bekannt vor oder? Sollte den einen oder anderen nun die Frage interessieren, welche Art von Hölle John Forster durchleben muss und welche Erkenntnisse er daraus zieht, hätte ich einen guten Rat: kauft und lest Höllentage - Der Weg des Geldes!

Werner K. Fischer
Höllentage - der Weg des Geldes
Erhältlich ab sofort
in allen Buchhandlungen, über tredition.de und als download in allen gängigen eBook-Formaten.
Paperback (ISBN: 978-3-347-13677-9, Hardcover (978-3-347-13678), eBook (978-3-347-13679-3)
Oder im SHOP.
Johannes Förster, oder wie er sich lieber nennt, John Forster, sieht sich als Top-Verkäufer in der internationalen Immobilien-Branche. Sein Problem: er gehört zu jener Spezies Mensch, die heute im finanziellen Überfluss schwelgt, um sich wenige Wochen später in den absoluten Niederungen menschlichen Daseins wiederzufinden. Pech, falsche Entscheidungen, verkehrte Freunde, Selbstüber-schätzung, Verschwendungssucht - so genau lässt sich der Grund nicht feststellen. Wahrscheinlich ein bisschen von jedem. Als ihm von einem Hamburger Anwalt ein lukrativer Job auf Jamaica angeboten wird, glaubt er sich am Ziel aller Wünsche. Der Traumjob entwickelt sich allerdings anders als erhofft. Er führt ins Chaos. John wird verhaftet und des Mordes beschuldigt. Mit Hilfe von Freunden gelingt es ihm im letzten Moment, der Immobilienmafia zu entkommen. Nach diversen Fluchtstationen landet er in Costa Rica, wo er auf Rache sinnt.