

WERNERKFISCHER

ABOUT ME
Ich bin Werner K. Fischer. Das K steht für Kurt, so hieß mein Vater. Ich wurde an einem langweilig-grauen Januarmorgen in Hannover geboren, und zwar im tiefsten Linden. Insider wissen, was das bedeutet. Hannöverscher geht es nicht! Einschulung in die Goetheschule, Umzug in die Glockseestraße, Umschulung zum Hohen Ufer. Dann das bildungsanstaltliche Ausrufezeichen: der Besuch des altsprachlichen Ratsgymnasiums. Der allerdings "wegen ungebührlichen Verhaltens eines Quartaners" ziemlich abrupt beendet wurde. Mittlere Reife an der Städtischen Handelsschule Hannover. Lehre als Industriekaufmann in der Chemischen Industrie, danach Ausflug in den Export. Parallel zum Job Abendschule mit Abi-Abschluss. Wiwi-Studium. Mit Anfang 20 erste tränenreiche Trennung von Hannover. Über Pfedelbach, Stuttgart, Düsseldorf und München ging es erneut zurück in die Niedersächsische Landeshauptstadt. 5 Jahre später dann der endgültige Abschied aus der Heimat und Umsiedlung nach Hamburg, wo ich heute noch wohne.
Die künstlerische Ader zeigte sich eher wellenartig. Wobei die kreativen Pausen schon immer wesentlich länger waren als die Schaffensphasen. Anfangs Gedichteschreiber (weil die Mädchen darauf abfuhren), dann Liedermacher (weil man mit Auftritten in Kneipen wunderbar das Studium und kleine Extravaganzen finanzieren konnte, immerhin gab's 50 DM/frei Essen/frei Trinken pro Abend), Sidestep in die Provinz-Schauspielerei zur Kleinen Bühne Seelze, einem Vorort von Hannover (was wahnsinnig viel Spaß gemacht hat). Abstecher in die Fotografie, Reisen in die weite Welt (immer häufiger auf Kreuzfahrt-Schiffen). Irgendwann erste eigene Kompositionen, aus denen schließlich das Musical WEST INDIES COMPANY, die CD JAMAICAN NIGHTS und - zusammen mit Ulli - das Kinderbuch FLIEG, MEIN KLEINER ZAUBERDRACHE (mit eingebundener gleichnamiger CD - siehe rechts unten) entsprangen. Und eines Tages kam dann die Begeisterung zum Schreiben. Artikel, Kurzgeschichten, weitere Songtexte und schließlich der erste Roman: SEETAGE - Die Lust am Untergang. Und jetzt, nur ein Jahr später, das zweite Buch: HÖLLENTAGE - Der Weg des Geldes. 537 Seiten, gewürzt mit viel Action, überraschenden Wendungen, ein bisschen Liebe, der Erkenntnis, dass es von oben nach unten viel schneller gehen kann als umgekehrt und mit einem Ende, das förmlich nach Fortsetzung schreit.
Mal sehen, wie HÖLLENTAGE läuft. Immerhin war SEETAGE viel erfolgreicher als gedacht und erträumt. Spätestens Anfang Januar geht es an den dritten Roman. Ablauf, Handlung und Protagonisten nehmen bereits Formen an. Jedenfalls im Kopf. Wie das Buch heißen wird? Großes Geheimnis, aber bestimmt wieder was mit ...tage. Ob es wieder um Kreuzfahrt oder um Immobilien-Haie geht? Großes Geheimnis. Ob Alex Bergmann wieder mitmischt? Oder vielleicht doch eher John Forster? Großes Geheimnis.
Lasst Euch ganz einfach überraschen. Ich sage rechtzeitig Bescheid. Versprochen!
​
weitere Veröffentlichungen

Roman, 492 Seiten
Paperback: ISBN 978-3-7323-7489-2:
€ 14,99 -
Hardcover: ISBN 978-3-7323-7490-8:
€ 24,99 -
erhältlich im Buchhandel, amazon.de oder tredition.de
eBook: ISBN 978-3-0005-1060-1:
€ 9,99 -
erhältlich über alle gängigen Online-shops, tolino, kindle, etc.
weitere Infos: www.seetage.info
​

CD mit 14 der 27 Songs aus dem Musical WEST INDES COMPANY von Christopher Daniel (Werner K. Fischer). Sängerinnen/Sänger von WINDCOMP: Anke Renner, Tina Lux, Juliane Dreyer, Anton Perez, Jan Bürger, Peter Frank, Werner Fischer. Arrangements: Peter und Sebastian Frank. Aufnahmen: nightfly recording, Hannover, Mastering:
Sebastian Frank.
​
Weitere Infos und Hörproben: Button WIC???
oder

Kinderbuch mit Lied-CD:
Zacky, der kleine Zauberdrache.
Seine ersten Abenteuer.
Zacky, ein kleiner Zauberdrache aus Zaudrala ist unglücklich. Immer wieder wird er von den älteren und halbstarken Drachen geärgert und gehänselt, so dass seine Eltern beschließen, ihn für einige Zeit zu den Menschen zu schicken.
